Auf Staatenlos habe ich mein Augenmerk bislang auf Lösungen gelegt, die Abmeldung aus dem Heimatland und Wohnsitzverlegung in den Mittelpunkt stellen. Schließlich zählt Deutschland wohl nach den USA zum Land weltweit mit den schärfsten Regelungen bezüglich Auslandsfirmen. Diese können sich ab einen Gewinn um die 100k bereits lohnen, erfordern aber eine ordentliche Betriebsstätte mit Büro, lokaler Geschäftsführung und glaubwürdigen wirtschaftlichen Interessen vor Ort. Alternativ kann zumindest grenznah, etwa für Wiener in Ungarn, einiges an Einsparpotential vorhanden sein. Obwohl ich mich zu Anfang meiner Tätigkeit bewusst aus dem deutschen Steuerrecht herausgehalten habe, habe ich im Laufe meiner Beratungstätigkeit auch zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten
Verbinde dich mit Staatenlos