Auf Staatenlos haben wir bereits in Dutzenden Artikeln die Kernflaggen der Flaggentheorie wie Wohnsitze, Auslandsfirmen oder Bank-Konten untersucht. Heute geht es um 2 weitere “Flaggen”, die für viele noch kontroverser sein mögen. Steuern sparen schön und gut, aber sollte man seinen Ehepartner oder seine Nachkommen mit einer klugen Flaggenstrategie optimieren? Diese Frage muss letztlich jeder für sich selbst beantworten. Dieser Artikel gibt jedoch einen kleinen Einblick, was für Möglichkeiten in diesem Zusammenhang offen stehen. Viele sind dabei gar nicht mal so unrealistisch, tatsächlich wurden viele der genannten Optionen bereits einmal in einem Gespräch konsultiert. Dabei geht es keinesfalls
Archiv für März 2018
Weshalb Briefkastenfirmen (keine) Rechnungen anerkannt werden
Eine der gängigsten Probleme, mit denen uninformierte Offshore-Gründer zu kämpfen haben, ist die Rechnungslegung. Auch in der Staatenlos-Beratung häufen sich die Fällen von Klienten, die ohne großes Hintergrundwissen eine Briefkastenfirma gegründet haben, jetzt aber plötzlich keine Kunden mehr haben, weil diese ihre Rechnungen nicht absetzen können. Dieser Artikel soll aufzeigen, warum dies so ist, was eine anerkannte Rechnung ausmacht, welche Länder überhaupt relevant sind und welche möglichen Alternativ-Lösungen es gibt. Die Akzeptanz von Offshore-Rechnungen Die Herausforderung der Akzeptanz von Rechnungen aus Offshore-Standorten ist keine weltweite, sondern eine länderspezifische Sache. Vielen Finanzbehörden auf der Welt ist das Land des
Verbinde dich mit Staatenlos