Staatenlos – ein Name, viele Fragen!
Staatenlos – was ist das überhaupt? Welche Relevanz hat das für mich? Warum sollte ich eigentlich weiterlesen?
Falls Du Dir diese Fragen stellst, stellst Du die richtigen Fragen. Hast Du Dir zudem schon einmal folgende Fragen gestellt?
- Warum ist meine Nationalität an den „Zufall“ gekettet, wo ich geboren wurde?
- Weshalb ackere ich mich in Deutschland tot während andere in der Hängematte in der Karibik liegen?
- Warum verlassen Einheimische deutsche Lande während es Massen an Immigranten zu uns zieht?
- Warum zwingen mich Regierungen Dinge zu tun, die ich nicht möchte?
- Oder: warum verbieten mir Regierungen die Dinge zu tun, die ich gerne möchte?
- Warum benötige ich überhaupt einen Reisepass?
- Weshalb zahle ich so viele Steuern während die Reichen immer ein Schlupfloch finden?
- Gehört mein Leben wirklich mir?
Ich kann Dir versichern: Dein Leben gehört Dir. Wie Du es nach Deinem Willen gestalten kannst – und was die anderen Fragen damit zu tun haben – ist übergreifendes Thema meines Blogs.
Mission Statement
Staatenlos hilft Dir geistig und körperlich aus starren Strukturen auszubrechen und Dein Traumleben zu führen. Lebe wie Du willst. Verbringe Zeit mit wem Du willst. Arbeite wann und wo Du willst. Warum: weil Dein Leben Dir gehört!
Es war noch nie Recht seitens von Regierungen Dir vorzuschreiben, wie Du zu leben hast. Während Du einst Deinem Schicksal nur schwer entfliehen konntest, erlaubt der technologische Fortschritt Dir nun Möglichkeiten, von denen deine Eltern nur träumen konnten.
Viele Menschen scheinen überfordert ob dieser Möglichkeiten. Obwohl sämtliches Wissen der Welt heutzutage auf Knopfdruck für Dich abrufbar ist, fehlt Dir vielleicht die Perspektive wo Du anfangen sollst. Vielleicht fehlt Dir nach Jahren staatlicher Schulbildung, Universitätslaufbahn oder dem Hamsterrad des Angestellten-Lebens die Orientierung, was Dir wirklich wichtig ist in Deinen Leben. Sind es zum Beispiel
- Schul- und Universitätsnoten?
- Demonstration und Revolution (sprich Politik)
- die ehrgeizigen Pläne Deiner Eltern für Dich?
- die nächste Konsole? ein teures Auto? und irgendwann eine Segeljacht?
- die Pflichten eines braven Staatsbürgers zu erfüllen?
- der Traum vom Eigenheim?
- ein gottgefälliges Leben mit früher Heirat?
- ein unerfülltes Leben voller Sicherheit ohne jede Herausforderung?
Falls Du einer dieser Fragen mit „JA“ beantwortest, muss ich Dich enttäuschen. Dieser Blog könnte Deine Lebenswünsche zerstören. In diesem Fall lese besser nicht weiter…
Vision
Staatenlos kann Deine Glaubenssätze radikal infrage stellen. Staatenlos zu werden heißt sämtliche Autoritäten zu hinterfragen. Staatenlos zu sein bedeutet Dein Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Warum: weil Dein Leben Dir gehört!
Staatenlos beschäftigt sich mit vielen Themen, von denen Du vielleicht gar zum ersten Mal hörst. Englische Begriffe wie Perpetual Travel, Lifestyle-Design und Offshore-Strategien mögen fremd klingen – doch glaube mir: sie sind äußerst spannend. Mit ihnen tauchst Du in eine neue Welt ein – eine neue Welt voller aufregender Möglichkeiten, Dein Leben so zu gestalten wie Du willst. Eine neue Welt, die Du grenzenlos erkunden kannst. Sie beginnt in deinem Kopf.
Staatenlos zu sein bedeutet Unabhängigkeit. Unabhängigkeit, die in Deinen Gedanken anfängt und in Deinem Handeln aufhört. Ratschläge für Dich, für den Wandel Deiner Perspektive und konkrete Informationen, wie Du das meiste aus ihr machen kannst!
Die Perspektive eines Staatenlosen ist grenzenlos. Freigeistig, entschlossen, umsetzungsstark. Selbstbewusst, unternehmerisch, neugierig. Optimistisch, skeptisch und nachdenklich. Der Staatenlose weiß, dass sein Leben ihm gehört. Sein Leben gehört weder seiner „zufälligen“ Nation noch seinen Eltern, weder seinem eventuellen Arbeitgeber noch irgendeinem anderen. Dem Staatenlosen gehört sein Leben selbst! Dir auch?
Staatenlos # Staatenlos
Staatenlos spielt nicht auf die herkömmliche Bedeutung von staatenlos an. Staatenlosigkeit zeigt sich in der geistigen Einstellung und im konkreten Handeln. Staatenlos heißt im besten Fall die Vorzüge so vieler Staaten wie möglich auszunutzen um den Nachteilen seines Geburtsstaates zu entfliehen. Doch der Tag völliger Staatenlosigkeit mag kommen…
In der Tat gibt es auf unseren Planeten Menschen, die staatenlos im herkömmlichen Sinn sind. So sehr ihre Lage zu bedauern ist, so wenig ist ihnen, die der Gunst von Regierungen ausgeliefert sind, zu helfen. Die beste Möglichkeit herkömmliche Staatenlosigkeit zu bekämpfen liegt im Paradox sie hervorzuheben. Dieser Blog beschäftigt sich dabei mit folgenden auch für Dich relevanten Fragen:
- Meinst Du, dass Dein Heimatland Dir auch in Zukunft ein gutes Leben garantieren kann? Wirklich?. Erfahre mehr über die Hintergründe politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen, die Dich schnell ins geistige und bald vielleicht auch politische Exil katapultieren können.
- Hast Du dir schon immer mal ausgemalt aus der Hängematte am Karibik-Strand zu arbeiten? Dann nichts wie los! Erfahre mehr über die wachsende Zahl Digitale Nomaden, die arbeiten wann, wie und von wo sie wollen. Auch Du kannst dieses Leben leben – Staatenlos zeigt Dir wie!
- Du denkst, Deine Bankeinlagen sind sicher? Du glaubst, Dein Eigenheim ist Deine perfekte Altersvorsorge? Du meinst, staatliche Versicherungen werden ihren Pflichten schon nachkommen? Reingefallen! Erfahre wie Du Dich selbst, Deine Unternehmungen und Dein Vermögen legal vor dem Zugriff gieriger Regierungen schützen kannst. Offshore-Strategien auf der ganzen Welt nur für Dich hier auf dem Blog.
- Glaubst Du immer noch, dass Dein Leben nicht Dir selbst gehört? Falls Du noch etwas Überzeugung und Motivation für das Gegenteil brauchst, beschäftige Dich mit Tipps und Tricks zum Thema Lifestyle Design. Du kannst Dein Leben so gestalten wie Du es willst. Am Besten Du fängst sofort damit an! Falls Du gerne liest, schau doch auch mal hier vorbei!
- Noch da? Bereit für die Königsdisiziplin? Perpetual Travel vereint alles in einem. Ein Perpetual Traveler ist wahrlich staatenlos – indem er den jeweils für ein bestimmtes Bedürfnis passenden Staat herauspickt. Längst im Exil aus seinen Heimatland nutzt er die Flaggentheorie um sein Leben global zu optimieren. Als Digitaler Nomade arbeitet er von wo er will und schützt sich und sein Vermögen durch Offshore-Strategien. Lifestyle-Design, das auch nicht vor willkürlichen Staatsgrenzen halt macht – das ist Perpetual Traveling. Faszinierend? Der Staatenlos-Blog ist die deutschsprachige Anlaufstelle für alle Informationen für angehende wie alte Perpetual Traveler. Also für Dich? Die attraktivstem Orte zum Leben und Arbeiten findest Du nur hier!
Regelmäßige Neuigkeiten zu allen Themen sowie viele spannende Informationen gibt es auf dem Blog. Darüber hinaus verpasse auf keinen Fall mein kostenfreies Buch „Das Staatenlos-Manifest: Warum Deine Freiheit nicht warten muss“, der Dir exklusive Ratschläge zum Start in ein staatenloses Leben gibt. Falls Dir noch weitere Fragen unter den Nägeln brennen, zögere nicht mich zu kontaktieren. Aufgrund der hohen Nachfrage und Ermunterung biete ich auch persönliche Beratung an. Die erste halbe Stunde kostenlos – informiere Dich jetzt!
Werde auch Du Staatenlos: weil Dein Leben Dir gehört!
Verbinde dich mit Staatenlos