Du begegnest Ihnen im Urlaub in Thailand, Indonesien, Mexiko oder Südafrika. Du siehst sie Capuccino schlürfend in Cafes in Seattle, Berlin und Rom. Sie arbeiten aus Brasilien, China, Marokko oder Schweden. Oder sonstwo. Die Welt gehört Ihnen. Stell Dir Vor
- Geld zu verdienen während Du schläfst
- jeden Morgen reicher als am Vorabend zu sein
- ein Unternehmen auf Autopilot zu haben, wo Du Dich um fast nichts kümmern musst
- wenig Arbeit zu haben und hohe Gewinne zu genießen
- mit Deinem Mobiltelefon vom Südseestrand oder Deinem Laptop vom Eiffelturm Deine Geschäfte zu führen
Kannst Du Dur das vorstellen? Du kannst es Dir nicht nur vorstellen, Du kannst es genauso gut selbst erreichen! Das Digitale Nomadentum bietet dir genau diese Möglichkeiten.
Was sind Digitale Nomaden?
Die Rede ist von Digitalen Nomaden. Noch nie gehört? Was bedeutet es Digitaler Nomade zu sein?
Ein Digitaler Nomade lebt und arbeitet im Kern ortsunabhängig. Die Digitalisierung der Welt ermöglicht es ihm selbstbestimmt von jenem Ort zu arbeiten, an dem er gern möchte.
Offensichtlich, aber nicht ausschließlich, verdient er sein Geld mit dem Internet. Als Freelancer bietet er verschiedenste Dienstleistungen an oder führt ein eigenes Unternehmen in vielfältigen Bereichen. Mittlerweile gibt es sogar ganze Angestelltenteams meist junger Startups, deren Mitarbeitern dieser Lebensstil ermöglicht wird. Eine Entwicklung, die sich sicher noch verstärken wird.
Wie verdienen Digitale Nomaden ihr Geld?
Die Möglichkeiten ortsunabhängig Geld verdienen zu können sind vielfältig. Unter anderem
- sind sie als Texter, Designer, Programmierer, SEO-Experte, Online-Marketer selbstständig tätig
- haben sie erfolgreiche Blogs, auf denen sie Info-Produkte aller Art anbieten
- sind sie Künstler aller Art – ob Schriftsteller, Musiker oder mehr
- ermöglichen ihre Unternehmen ihnen ortsunabhängig zu arbeiten solange sie produktiv sind
- haben sie Import/Export-Unternehmen, Online-Shops oder andere Online-Dienstleistungen
- verdienen sie ihr Geld als Trader oder Poker-Profi
Generell lässt sich die Liste beliebig fortsetzen. Digitale Nomaden benötigen für die Erfüllung ihrer Arbeit lediglich ihren Computer und einen Internetanschluss.
Hast Du beides? Ich wette ja! Insofern steht Dir nichts im Wege, noch heute Deinen Weg zum Digitalen Nomaden zu beschreiten!
Aber ich habe doch gar keinen Uni-Abschluss in Informatik?
Es ist Quatsch zu glauben, dass Du Informatik, Design, Marketing oder ähnlichen Firlefanz studiert haben musst, um ein Leben als Digitaler Nomade zu leben. Während es den Weg zur Staatenlosigkeit einfacher machen kann, ist es längst nicht notwendig.
Sämtliche benötigte Fähigkeiten kannst Du dir selbst beibringen.
Und ich wette, über viele Fähigkeiten, mit denen Du noch heute Geld online verdienen kannst, verfügst Du schon – ohne es vielleicht zu wissen! Kannst Du etwa…
- fließend Englisch oder gar eine andere Sprache sprechen?
- einen deutschen Text auf Fehler korrigieren?
- Daten in Excel-Tabellen eingeben?
- Google- oder eine andere Suchmaschine benutzen?
- Twittern, Facebooken, Instagramen oder andere Social-Media-Plattformen verwalten?
Ich wette, Du kannst! Während diese Tätigkeiten nicht unbedingt den größten Spaß machen, könntest Du innerhalb der nächsten Stunde Dein erstes Geld online mit ihnen verdient haben. Schließlich lagern viele Unternehmen unter Kostendruck durch Hochsteuerstaaten und Überregulierung ihre Tätigkeiten zunehmend an Selbstständige aus – eine Entwicklung, die sich in Zukunft noch deutlich verstärken wird.
Ob Du einfache Übersetzungen erledigst, Bücher Korrektur liest, Daten verarbeitest, Online-Recherchen durchführst oder für kleine Unternehmen in Sozialen Netzwerken wirbst – viele Jobs sind nur einen Mausklick entfernt. Etwa hier:
Dies nur als Beispiele – es gibt Tausende anderer Plattformen, bei denen Du sofort durchstarten kannst!
Aber es gibt soviel Konkurrenz!?
In der Tat – viele Menschen in Entwicklungsländern nutzen die Chancen, die ihnen das Internet bieten. Freelancer aus Bangladesh, Pakistan oder Vietnam können viele Dienstleistungen deutlich günstiger anbieten als ihre Konkurrenz in Industrienationen. Die Lebenshaltungskosten sind schließlich deutlich geringer.
Doch der deutschen Sprache mächtig hat man den Vorteil, weitestgehend mit Konkurrenz mit vergleichbaren Lebenshaltungskosten zu operieren, wenn man den bisherigen Spielregeln folgt. Zwar ist der Markt um Längen kleiner, doch immer noch mehr als groß genug.
Und wer sagt, dass Du den Spielregeln gehorchen musst?
Die Vorteile der Geoarbitrage
Stell Dir vor, Du sitzt im besten Restaurant der Hauptstadt. Vor Dir ein Teller mit riesigem Chateaubriand-Filet samt großer Gemüsebeilage. Daneben eine Flasche wohlschmeckender Rotwein. Stell Dir vor, dass dies kein Festereignis ist, sondern relativ normal. Stell Dir vor, dass Du nach einem leckeren Mahl die Rechnung bestellst, die Dir von freundlichen Kellnern überreicht wird.
Hört sich gut an? Jetzt stell Dir vor, Du sitzt im besten Restaurant von Bern, Wien oder Berlin. Deine Rechnung geht in die Hunderte. Wie, fragst Du dich vielleicht, kannst Du dir das je leisten?
Springen wir ein paar tausend Kilometer weiter östlich, westlich oder südlich. Meine Erkenntnis kam im besten Restaurant der bolivianischen Hauptstadt Sucre. Warum? Die Rechnung belief sich auf umgerechnet etwa 6€.
Geoarbitrage heißt das Zauberwort, mit dem du mit wenig Geld im Ausland ein Luxusleben führen kannst.
Insbesondere wenn Du für Schweizer Kunden arbeitest, hast Du dank stark bewerteten Franken enorme Vorteile. Ein einziger normaler Arbeitstag als Freelancer ermöglicht Dir ein komfortables Leben in vielen Entwicklungsländern – ob Nicaragua, Bolivien, Mosambik, Nepal oder Vietnam. 6 Tage die Woche Zeit, Deinen Leidenschaften nachzugehen oder ein passives Einkommen aufzubauen, was Dich völlig unabhängig macht!
Geo-Arbirtrage bedeutet dabei nicht nur die Ausnutzung geringerer Lebenshaltungskosten in vielen Länden der Welt, sondern das Geld verdienen in stark bewerteten Währungen. Der Schweizer Franken ist hier offensichtlich eine gute Idee. Wer irgendwie die Möglichkeit hat für Schweizer Unternehmen ortsunabhängig zu arbeiten, sollte die Chance nutzen. Mit dem immer schwächeren Euro sieht die Sache längst nicht mehr so rosig aus. Die Dollarparität naht, der Euro ist vermutlich bald am Ende. Für Digitale Nomaden, die ihr Geld in deutschsprachigen Ländern verdienen,wäre die folgende Wiedereinführung nationaler Währungen, die erwartungsgemäß stark aufwerten würden, ein Traum.
Bis dahin heißt es nach Alternativen zu suchen. Falls Du etwa gute Sprachkenntnisse in skandinavischen Sprachen hast, wäre das ein lohnenswerter Anfang. Das alles soll freilich nicht heißen, dass Du auf keinen Fall in Euro Geld verdienen sollst. Trotz zunehmender Schwächen ist der Euro im weltweiten Vergleich immer noch eine relativ starke Währung, mit der Du in vielen Ländern wunderbar günstig leben kannst.
In Entwicklungsländern leben?
In Entwicklungsländern oder Schwellenländern zu leben scheint für viele eine Horrorvorstellung zu sein. Die Medien berichten schließlich tagein tagaus von hoher Kriminalität, schlimmen Krankheiten, zerstörerischen Naturkatastrophen und unvorstellbarer Armut. Während diese Nachrichten einen wahren Kern haben können, vergessen Sie jedoch das Entscheidende: es kommt ganz darauf an, wo Du lebst!
Lebst Du in der dunkelsten Favela Rio de Janeiros ist in der Tat die Gefahr groß, Opfer einer Gewalttat zu werden. Doch dank Geoarbitrage wirst Du das kaum wahrnehmen müssen.
Du kannst es Dir leisten in sicheren Gegenden zu leben – oder unsicherer Gegenden erst gar nicht zum Ort deiner Ortsunabhängigkeit machen.
Entwicklungsländer bieten dir schließlich Möglichkeiten, die Du im deutschsprachigen Raum nie hast. Du kannst
- für extrem wenig Geld Eigentum in extrem guten Lagen erwerben
- von deutlich höheren Zinsen auf Bankkonten profitieren
- Dein Unternehmen auf sehr niedrigem Steuer- und Verwaltungsniveau halten
- in äußerst gewinnbringende lokale und regionale Projekte investieren
- Dir sicher sein, dass die ausländische Regierung Dich und Dein Investment bevorzugt behandelt, weil Du jederzeit das Land verlassen kannst
- in Saus und Braus zum Einkommensniveau eines deutschen Harz-IV-Empfängers leben
Lust dazu?
Arbeiten wie, leben wo Du willst
Bist Du eine Schlafmütze und verfluchst jeden Morgen aufs Neue Deinen Chef über Deinen frühen Arbeitsbeginn? Dann solltest Du dir ernsthaft überlegen einer selbständigen Tätigkeit nachzugehen.
Als Digitaler Nomade bestimmst nur Du, wann Du arbeitest, wie Du arbeitest und wo Du arbeitest.
Wie wäre ein langer Schönheitsschlaf, gefolgt von einem Spaziergang durch eine weiße Bergwelt? Den Nachmittag verbringst Du mit ein paar Stunden Arbeit, den frühen Abend in einer heißen Therme, an das sich ein herzhaftes Abendessen anschließt.
Oder bist Du eher Frühaufsteher? Wie wäre es, die Sonne über den Ozean aufgehen zu sehen, Dich danach in deine Yoga-Übungen zu vertiefen und nach einem erfrischenden Bad im Meer mit der Arbeit zu beginnen? Keine langen Arbeitswege zu haben, weil die Arbeit dort ist wo Du bist? Ob im Cafe am Strand oder in der Hängematte im Hotel – wie wäre es damit Geld zu verdienen wo auch immer Du es willst?
Das Leben als Digitaler Nomade räumt Dir diese Freiheiten ein. Du hast Deinen vollen Entscheidungsspielraum. Du kannst arbeiten wie Du willst, Du kannst leben wo Du willst. Weil Dein Leben Dir gehört.
Freilich ist auch als Digitaler Nomade etwas Anstrengung nötig. Staatenlos zu sein ist kein Zuckerschlecken, sondern erfordert stetiges Anpassen an neue Situationen. Plötzlich ist der Bus viel zu eng um sinnvoll schreiben zu können, auf einmal fällt der Strom und das Internet aus oder Dein Arbeitsgerät wird gar gestohlen. All das kann passieren, all das ist ärgerlich – aber all das sollte Dich nicht davon abhalten den Schritt in die ortsunabhängige Selbstständigkeit zu gehen, oder?
Wann kann ich loslegen?
Sofort. Ernsthaft. Sofort. Pack Deinen Rucksack, buch den nächsten Flug und brech auf. Umso schneller, umso besser.
Freilich würde ich Dir das nur empfehlen, wenn Du ungebunden ist. Bist Du Student oder in ähnlicher Situation, kannst Du dir solch eine Entscheidung vielleicht leisten. Ich würde sie Dir sogar nahe legen.
Falls Du jedoch älter bist, Inmobilien oder anderes Wertvolles besitzt, eine Familie hast und durch deine bisherige Tätigkeit gebunden bist, ist die Sache schon etwas schwieriger. Schwieriger, nicht unmöglich. Schließlich kann absolut jeder das Leben eines Digitalen Nomaden leben und schließlich staatenlos werden. Je nach Individualität des Einzelnen erfordert dies jedoch mehr oder weniger Vorbereitung.
Vorbereitung? Wie werde ich nun Digitaler Nomade?
Du bist überzeugt, dass Du ortsunabhängig leben willst? Du bist motiviert staatenlos zu werden? Dann hast Du schon den wichtigsten Schritt hinter Dir. Mentalität ist ein und alles auf dem oft nicht einfachen Weg in die Ortsunabhängigkeit. Falls sich alles toll für Dich anhört, es allerdings noch etwas herausfordernd ist, schau Dir doch mal folgende Sachen an.
In meinem kostenfreien Ebook (bei Eintragung in den Newsletter) zeige ich Dir, wie Du zwei von 15 Freiheits-Fallen entkommst, die Dich vielleicht noch vom Beginn eines freien, staatenlosen Lebens fernhalten. Du hast das Potential – aber erkennst du es auch?
Falls Du weitere Inspiration suchst, ist mein Blog bei weitem nicht die einzige Anlauf-Stelle.
Es gibt einen Haufen Digitale Nomaden, die bereits jetzt leben wie Du es willst.
Folgende deutsch-sprachige Blogs haben mich selbst auf meinen Weg zur Staatenlosigkeit inspiriert und motiviert. Darüber hinaus gibt es noch etliche weitere – aber ich lese nun mal selbst lieber Bücher…
Verbinde dich mit Staatenlos